Bekenntnis zur Moderne

Atelier Heiss Architekten wurde 1997 von Christian Heiss gegründet und hat seinen Sitz in der Wiener Schleif­mühl­gasse. Unter der Leitung von Christian Heiss und den Partnern Michael Thomas, Severa Horner und Evelyn Mayer setzt ein 25-köpfiges, inter­natio­nales Team Projekte in den Bereichen Hotel, Office und Living um. Der Fokus liegt dabei auf einer indivi­duellen und un­ver­wechsel­baren Archi­tektur, die höchsten An­sprüchen gerecht wird. Atelier Heiss Architekten wurde mehr­fach aus­ge­zeich­net, unter anderem mit dem Öster­reich­ischen Staats­preis für Archi­tektur.

"Die Kunst des Archi­tekten ist es, einen Raum und seine Quali­täten im Vorfeld zu erspüren, seine Form und Schönheit zu erahnen."

Christian Heiss

Die Partner Evelyn Mayr, Michael Thomas, Christian Heiss, Severa Horner

Im Mittel­punkt unserer Über­legungen steht der Mensch. Jedes Projekt beginnt mit einer inten­siven Kommuni­kation mit den Auftrag­geberInnen. Nur mit dem Wissen um ihre Wünsche, Vor­stellungen und Bedürf­nisse lässt sich ein genau­es Ziel definieren. Das Planungs­team schöpft Inspi­ration aus den Ge­danken, Ideen und Bildern, die in den Ge­sprächen ent­standen sind.

Nachhaltig bauen

Für Atelier Heiss Archi­tekten ist nach­haltiges Planen und Bauen die Grund­voraus­setzung für eine ver­ant­wort­ungs­volle Archi­tektur. Wir berück­sichtigen öko­logische, öko­nomische und soziale Aspekte und schaffen Bau­werke, die für die Zu­kunft gerüstet sind. Ein besonderer Fokus dabei liegt auf der Lang­lebig­keit der archi­tek­tonischen Kon­zepte. Ge­mein­sam mit der Bau­herr­schaft ist es unser Ziel, den öko­­logi­schen Fuß­ab­­druck eines Gebäudes zu minimieren und natür­liche Res­sour­cen zu schonen. In einem Team aus ExpertInnen suchen wir nach Lösungen, treffen Ent­scheidun­gen und setzen diese um. Wir legen damit den Grund­­stein für eine lebens­­werte Welt für kommende Generationen.

Foto: Gerhard Kassner

Foto: Gerhard Kassner

Von der Idee zum Bauwerk

Der archi­tek­tonische Prozess beginnt mit einer Idee im Kopf. Die Hand ver­wandelt sie in Skizzen und Zeich­nungen. Um unsere Ideen greif­bar zu mache, werden Modelle – physische Mini­aturen oder digitale 3D-Modelle – erstellt. Das Bau­werk kann aus verschied­enen Blick­winkeln betrachtet werden. Wünsche, Bedürf­nisse und Anfor­derun­gen können so sicher­gestellt werden. Mit detail­lierten Ent­würfen und Plänen nimmt ein Bau­werk Form an. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Kommuni­kation mit der Bau­herrschaft. Klare Projekt­ziele, Budgets, Zeit­pläne und laufende Up­dates sind wesent­liche Aspekte unserer erfolg­reichen Arbeit.

Foto: Gerhard Kassner

Foto: Gerhard Kassner

Inspiration Kunst

Kunst spielt eine zentrale Rolle im archi­tektonischen Schaffens­prozess. Für uns ist sie eine Quelle der Inspi­ration. Sie beg­leitet uns immer wieder in der Planungs­phase, sie sti­muliert unsere Sinne und fördert die Kreati­vität. Kunst ermutigt uns neue Mater­ialien, Techni­ken und Formen zu erkunden sowie inno­vative An­sätze zu ent­wickeln. Für Archi­tekt Christian Heiss ist die Kunst des Archi­tekten, einen Raum und seine Quali­täten im Vor­feld zu er­spüren, seine Form und Schön­heit zu er­ahnen.

Foto: Gerhard Kassner

Foto: Gerhard Kassner

Artwork: Lionel Favre

Verantwortung

Wir tragen Verant­wortung gegen­über der Bau­herr­schaft, aber auch gegen­über der Gesell­schaft, der Umwelt und den kommen­den Genera­tionen. Wir ver­wirk­lichen unsere hohen An­sprüche an Archi­tektur und Design inner­halb der ge­setz­ten Rahmen­beding­ungen – der finan­ziellen und der zeit­lichen. So schaffen wir die Basis für eine vertrauens­volle Zusammen­arbeit, die von Verant­wortung geprägt ist.

Foto: Peter Burgstaller

Foto: Peter Burgstaller

Handschrift

Schritt für Schritt entstehen individuelle Konzepte. Vorstellungen bekommen maßgeschneiderte Konturen. Unsere Handschrift zeichnet sich durch eine klare und bewusste Linienführung mit einem deutlichen Bekenntnis zur Moderne aus. Wir setzen bewusst emotionale und erzählerische Akzente, die jedem Projekt seinen eigenen Charakter verleihen.

Geheimnisse

Die Komposition eines Bau­werks – von den Grund­rissen über die Orien­tierung und Licht­führung bis zur Material­zusammen­stellung – birgt Geheim­nisse in sich. Die Faszi­nation eines Raumes wird erst durch die Men­schen, die ihn nutzen, erleb­bar. Die sinn­liche Wahr­nehmung und die Be­geister­ung, die der Raum ver­mittelt, machen den Erfolg unserer Projekte aus.

Foto: Hotel Daniel

Foto: Peter Burgstaller

Unsere Kunden*

Amisola, Baben­bergerhof, Bank Austria Real Invest, BDO, BIG – Bundes­immobilien Gesellschaft, Business Park Vienna, BUWOG, Conwert, Erste Group, Evan­gelische Kirche Öster­reich, EVVA, EZA, Geberit, Hilton, Hotel Daniel, IMV Immo­bilien, Immo­finanz Group, Kempinski Resi­dences, Mario Plachutta GmbH, McDonald’s Austria, McDonald’s Europe, MRP Hotels, ÖBB, 6B47, Raif­feisen Leasing, RHI, Rustler Immo­bilien, Schindler, Stadt­schul­rat Wien, Weitzer Gruppe

*eine Auswahl

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.